_Impressum

Willen IT Consulting
Sophie-Scholl-Weg 5
24568 Kaltenkirchen
Tel.: +49 (0) 175 163 41 13
E-Mail: info@willen-it.de
Ust. Id.-Nr.: DE 347 603 860
Inhaber: Dennis Willen

Haftungsausschluss

1. Haftung für Inhalte

Wir haben die Inhalte dieser Seite mit größter Sorgfalt erstellt und bemühen uns um die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit, können jedoch keine Gewähr der Inhalte übernehmen. Die Nutzung der Inhalte geschieht auf eigene Gefahr. Gleiches gilt für den Inhalt aller Links, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Wir behalten uns vor, Informationen ohne Vorankündigung zu ändern oder zu ergänzen.

2. Urheberrecht

Die Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung ist nur mit einer schriftlichen Zustimmung des Autors gestattet.

AGBs

§1 – Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen und Produkte zwischen dem Unternehmen Willen IT Consulting und dem Kunden. Sie gelten unabhängig davon, ob die Verträge mündlich oder schriftlich geschlossen worden sind und gelten ausschließlich. Jeweilige in Konkurrenz stehenden Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden ausdrücklich nicht anerkannt.

§2 – Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wir sind berechtigt, Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Beseitigung von Rechts- und Regelungslücken auch nach Vertragsabschluss durchzuführen, solange die grundliegenden Vertragsverhältnisse dadurch nicht beeinträchtigt werden.

§3 – Vertragsabschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und haben eine Gültigkeit von 21 Kalendertagen ab Ausstellungsdatum. Wir sind berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn auf Seiten des Auftraggebers eine wesentliche Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse eingetreten ist, ein Konkurs- oder ein Vergleichsantrag gestellt wurde oder sich mit Zahlungen in Verzug befindet.

§4 – Leistungsumfang

Die zu erbringenden Leistungen beschränken sich nach den individuell abgemachten Vereinbarungen. Wartungs- bzw. Instandhaltungsleistungen bedürfen einem schriftlichen Vertrag. Installations-, Schulungs- und Einrichtungsleistungen sind grundsätzlich nicht Bestandteil eines Hardwareauftrages. Der Kunde trägt das Risiko, ob eine Leistung oder ein Produkt den Anforderungen genügt und sich in die vorhandene Infrastruktur einfügt, solange keine vorherige Beratung beauftragt wurde.

§5 – IT-Sicherheit

Die IT-Sicherheit liegt in der Verantwortung des Kunden. Wir beraten gerne zur Erstellung eines IT-Sicherheit- und Notfallkonzeptes.

§6 – Lieferung

Liefertermine sind grundsätzlich ein Schätzwert und nicht bindend. Wir übernehmen keine Haftung für unvorhersehbare Verzögerungen.

§7 – Preisstellung, Zuschläge

Sofern nicht anders vertraglich vereinbart, gelten die auf dieser Seite veröffentlichen Preise. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer und sind ohne Abzug mit einer Frist von 7 Kalendertagen zu begleichen.

Auf Kundenwunsch können Dienstleistungen auch außerhalb der Geschäftszeiten erbracht werden. Folgende Zuschläge gelten:

Zuschlag Montag – Freitag 18:00 – 00:00 Uhr 50%
Zuschlag Montag – Freitag 00:00 – 08:00 Uhr 50%
Zuschlag Samstag 50%
Zuschlag Sonn- und Feiertage 100%

An- und Abfahrten werden, je nach Aufwand, wie Arbeitszeit inkl. der Zuschläge behandelt und abgerechnet. Die Abrechnung erfolgt im 15 Minuten-Takt. Alle angefangenen 15 Minuten werden abgerechnet.

Soweit wir im Auftrag des Kunden Dienstleistungen oder Produkte eines externen Dienstleisters oder Lieferanten beauftragen, trägt der Kunde die hierfür anfallenden Kosten.

§8 – Erfüllungsort

Die Erfüllung einer Dienstleistung kann entweder remote oder vor Ort beim Kunden geschehen und werden vor Vertragsabschluss festgehalten.

§9 – Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum der gelieferten Produkte bis zu dem vollständigen Ausgleich offener inkl. aus der Geschäftsbeziehung resultierender Forderungen vor. Der Kunde ist nach Mahnung zur Herausgabe verpflichtet. Die Zurücknahme bedeutet keinen Rücktritt vom Kaufvertrag, mit Ausnahme wir erklären dies schriftlich. Bei Pfändungen, Beschlagnahme sowie sonstigem Mitwirken Dritter hat der Kunde uns unverzüglich schriftlich zu informieren. Vollstreckungsbeamte bzw. Dritte sind auf die Eigentumssituation hinzuweisen. Bei Weiterverkauf oder Weiterverarbeitung der Produkte erwerben wir in Höhe der offenen (Brutto-)Forderungen das Eigentum bzw. Miteigentum, vorausgesetzt, der Wert des Ergebnisses übersteigt den Wert der Forderungen. Hierzu ist der Kunde zur Übergabe aller nötigen Informationen verpflichtet. Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.

§10 – Verzug

Kommt der Kunde auch nach dem Mahnverfahren weiter in Verzug, sind wir berechtigt, alle entstandenen Kosten an den Kunden weiterzugeben. Weiter sind wir berechtigt, nur gegen Vorkasse alle offenen Verpflichtungen in Vollständigkeit zu erbringen.

§11 – Rücktritt

Tritt der Kunde unberechtigt vom Auftrag zurück, sind wir berechtigt eine Entschädigung in Höhe von 15% des Verkaufsbetrages als Aufwandentschädigung zu verlangen. Falls der Rücktritt einen höheren Schaden verursacht, sind wir berechtigt, diesen zu berechnen. Dem Kunden ist gestattet nachzuweisen, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

§12 – Haftung

Wir haften für den Vorsatz oder der groben Fahrlässigkeit von uns, eines Vertreters oder Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für leichte Fahrlässigkeit der oben genannten Organe haften wir nicht. Diese Beschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wenn Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetzt berührt sind. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf sachlich vertragstypische, vorhersehbare Schäden begrenzt.

§13 – Gewährleistung

Allen Kunden stehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. Der Kunde ist verpflichtet, Mängel mit einer Frist von 14 Kalendertagen nach Lieferung oder Leistungserbringung schriftlich aufzugeben und unterliegt der Beweislast. Wir behalten uns das Recht zur Nachbesserung vor. Unsere Gewährleistungspflicht verfällt, sobald der Mangel durch fehlende oder mangelhafte Wartung, falsche Bedienung oder technischer bzw. inhaltlicher Manipulation zurückzuführen ist und halten uns das Recht vor, den Aufwand zur Funktionswiederherstellung in Rechnung zu stellen. Schadensersatzansprüche auf Grund von Mängeln sind ausgeschlossen, soweit keine Personenschäden betroffen sind.

§14 – Abtretungsverbot

Der Kunde kann nur nach schriftlicher Bestätigung von uns Rechte und Pflichten aus Verträgen an Dritte abtreten. Wir sind zur Abtretung der Rechte und Verpflichtungen berechtigt, sofern dem Kunden kein Nachteil entsteht.

§15 – Geheimhaltung und Datenschutz

Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass wir zur Erfüllung unserer Aufgaben einen Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten, erfolgt die Dienstleistung als Auftragsdatenverarbeitung nach den für den Kunden einschlägigen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen. Wir verpflichten uns, über Daten und Sachverhalte Stillschweigen zu bewahren. Kopien und Downloads dürfen nicht angefertigt werden, es sei denn, dass dies für die Auftragsbearbeitung erforderlich ist. Personenbezogene Daten werden durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Umgang geschützt. Der Kunde ist damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten im Rahmen der Geschäftsbeziehung im Sinne des Datenschutzgesetztes speichern und verarbeiten, soweit dies zur Durchführung dieses Vertrages notwendig ist.

§16 – Weisungsfreiheit

Wir unterliegen bei der Durchführung der übertragenen Tätigkeiten keinen fachlichen Weisungen des Kunden, die die Art der Durchführung betreffen. Gegenüber den Mitarbeitern des Kunden, haben wir keine Weisungsbefugnis.

§17 – Schriftform

Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. Nachträgliche Änderungen und Ergänzungen von Vertragsinhalten bedürfen der Schriftform.

§18 – Schlussbestimmungen

(1) Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen oder abweichende Vereinbarungen sind nur in schriftlich in Form eines Vertrages gültig.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(3) Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz der Firma Willen IT Consulting.
(4) Sollten einzelne Teile dieses Vertrages unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Regelungen des Vertrages nicht.